Über uns

KONE e.V. ist ein Community-basiertes Netzwerk von und für Schwarze Menschen und Menschen afrikanischer Herkunft mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir setzen uns für Empowerment, soziale Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung in all ihren Formen ein – individuell, institutionell und strukturell.

Unser Verein versteht sich als Schutz- und Gestaltungsraum, als Ort des Zuhörens, des Lernens und des kollektiven Handelns. Unsere Arbeit ist parteilich, solidarisch und menschenrechtsbasiert.

 

 

Unsere Mission

 

Wir stärken Menschen, die von Rassismus, Sexismus, Marginalisierung und Gewalt betroffen sind – durch Beratung, Begleitung, politische Bildung und Empowerment.

 

Wir schaffen Zugänge zu Information, Rechten und Unterstützungsstrukturen. Dabei arbeiten wir intersektional, kultursensibel und ressourcenschonend.

 

Unsere Vision

 

Wir träumen von einer Gesellschaft, in der Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder sozialer Status nicht über Wert, Würde oder Teilhabe entscheiden.

 

Wir streben nach einer Zukunft, in der Schwarze Perspektiven sichtbar sind, Wissen und Erfahrungen anerkannt werden und Strukturen diskriminierungskritisch hinterfragt und verändert werden.

 

 

Unsere Angebote richten sich an:

 

  • Schwarze Menschen und Menschen afrikanischer Herkunft, die von Rassismus, Diskriminierung oder gesellschaftlicher Ausgrenzung betroffen sind
  • Frauen, die intersektionale Diskriminierung erfahren – etwa im Zusammenspiel von Rassismus, Sexismus, sozialer Ungleichheit usw.
  • Betroffene von FGM/C (weiblicher Genitalbeschneidung) sowie von häuslicher, psychischer oder struktureller Gewalt
  • Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung, die Orientierung, Schutz oder Empowerment suchen
  • Ratsuchende im Kontext von Antidiskriminierung, gesellschaftlicher Teilhabe und psychosozialer Unterstützung
  • Fachkräfte und Multiplikator*innen, die diskriminierungskritisch arbeiten oder sich weiterbilden möchten
  • Engagierte aus Zivilgesellschaft, Selbstorganisationen und Communities, die sich solidarisch für Gerechtigkeit, Empowerment und strukturellen Wandel einsetzen