Bei Kone e.V. bieten wir zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten für Menschen, die sich für Integration, Empowerment und Diskriminierungsprävention einsetzen möchten. Als Ehrenamtliche oder im Praktikum haben Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort zu arbeiten und positive Veränderungen zu bewirken. Ihr Engagement stärkt die Migrant:innen, Frauen und Mädchen und trägt dazu bei, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben können.
Ehrenamtliches Engagement bei KONE e.V.
Du möchtest dich für Gerechtigkeit, Teilhabe und Empowerment einsetzen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
KONE e.V. lebt von engagierten Menschen, die sich mit ihren Ideen, Fähigkeiten und ihrer Zeit für eine diskriminierungskritische Gesellschaft stark machen. Ob bei Veranstaltungen, in der Beratung, bei Übersetzungen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder als Patin in einem unserer Projekte – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen.
Was wir bieten:
• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem solidarischen Team
• Austausch, Schulungen & Empowerment-Angebote für Ehrenamtliche
• Eine wertschätzende Atmosphäre und Raum zur Mitgestaltung
• Auf Wunsch eine Bescheinigung für dein Engagement
Du möchtest mitmachen?
Dann schreib uns gern eine kurze Nachricht mit deinem Interesse und deinen Erfahrungen an:
Email: info[at]kone-netzwerk.de
Wir freuen uns auf dich!
Praktikum bei KONE e.V.
Du suchst einen Praktikumsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz und der Möglichkeit, dich aktiv gegen Diskriminierung einzusetzen?
Bei uns sind Praktika möglich in folgenden Bereichen:
• Antidiskriminierungsberatung & Empowerment
• Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen
• Netzwerkarbeit & Projektkoordination
• Unterstützung bei der Dokumentation & digitalen Fallaufnahme
Was wir bieten:
• Einblicke in die praktische Antidiskriminierungsarbeit
• Ein solidarisches, wertschätzendes Team
• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
• Auf Wunsch eine Praktikumsbescheinigung
Voraussetzungen:
Wir nehmen vor allem Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums entgegen (Soziale Arbeit, Pädagogik, Politikwissenschaft, etc.).
Bei freien Kapazitäten sind auch freiwillige oder Schülerpraktika möglich.
Interesse? Dann schreib uns mit Lebenslauf & kurzem Motivationsschreiben an:
Email: info[at]kone-netzwerk.de
Antidiskriminierungstrainings & Sensibilisierungsangebote
KONE e.V. bietet praxisnahe Trainings und Workshops an, die sich mit Rassismus, Intersektionalität, Empowerment und diskriminierungskritischem Handeln befassen.
Unsere Angebote richten sich an:
• Bildungseinrichtungen
• Verwaltungen und Behörden
• Vereine und Initiativen
• Fachkräfte in sozialen und gesundheitlichen Bereichen
Themen u. a.:
• Rassismuskritische Perspektiven im Alltag und Beruf
• Community-basiertes Empowerment
• Umgang mit Diskriminierung im Kollegium oder im Kontakt mit Klient*innen
Du möchtest ein Training buchen oder dich beraten lassen?
Email: Kontaktiere uns gern: info[at]kone-netzwerk.de
Werden Sie Teil von Kone e.V. und helfen Sie uns, eine diskriminierungsfreie Gesellschaft zu gestalten!